top of page

Digitales Objektmanagement für Kommunen


EineStadt - Verkerssicherungspflicht und Digitalisierung für Kommunen
Das kommunale Objektmanagement wird digital

Die Stadtwerke Bochum Netz waren auf der Suche nach einer smarten Lösung, mit der sie verschiedene Objekte kontrollieren und verwalten können. Hierzu zählten zum einen die Bäume auf vielen Grundstücken im Stadtgebiet, aber auch Objekte aus dem Bereich des Gebäudemanagements, etwa Dachseilsicherungen.


Seit August 2019 kontrollieren die Mitarbeitenden der Stadtwerke Bochum Netz und des Bauhofs diverse Objekte nun mit der digitalen Lösung von EineStadt. Eine halbtägige Schulung von Seitz bereitete sie auf den Außeneinsatz vor. Über eine App auf ihren Smartphones und Tablets – diese waren in den Unternehmen bereits vorhanden – erfassen die Angestellten Zustände und Merkmale von Bäumen und Seilsicherungen nun digital über die installierten NFC-Chips.


Als nächstes planen die Stadtwerke Bochum Netz die Pflege der unternehmenseigenen Grundstücke im Stadtgebiet über die Baumkontrolle hinaus mit EineStadt zu organisieren. Das Projekt laufe bereits: „Die Bauhof-Kollegen und externe Dienstleistende können dann vor Ort auf ihrem Endgerät die Liste der Arbeiten wie Rasenschnitt, Heckenschnitt oder Laubfegen angezeigt bekommen. Zudem können Feststellungen direkt notiert und von anderen Fachkräften weiter bearbeitet werden. Etwa, wenn ein Zaun defekt ist, ein Graffiti an der Hauswand entdeckt wird oder wenn es illegale Müllablage gibt.“ Gemeinsam mit EineStadt will Simon sukzessive noch weitere Anwendungsfälle identifizieren und umsetzen.


Sind Sie neugierig geworden? Den ganzen Beitrag finden Sie hier: Kommunaldigital News


Oder schreiben Sie uns einfach für eine unverbindliche Online Präsentation.

bottom of page