top of page

EineStadt Release-Notes

✔️ Prüfen Sie, was neu in die Software integriert wurde
✔️ Melden Sie sich jederzeit bei Rückfragen
✔️ Bei Wünschen oder Fehlermeldungen wenden Sie sich bitte an den Kundensupport

Was sind Release-Notes?

📌 Release Notes sind kompakte Infos zu Updates, die neue Funktionen, Fehlerbehebungen oder Verbesserungen beschreiben. Sie enthalten meist Versionsnummern wie „Version 2.5“, damit Kunden nachvollziehen können, welche Änderungen zu welcher Version gehören und gezielt davon profitieren.

🎯 Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Stabilität und Sicherheit unseres Systems zu verbessern. Nachfolgend finden Sie Details der letzten Änderungen, die in jeder Version enthalten sind.

Version 5.1

Karte
•    In Flächen-Kategorien lassen sich neben Freihandflächen nun auch Rechtecke, Kreise und lineare Formen („Schläuche“) mit visueller Hilfestellung zeichnen
•    Flächen können über das Kontextmenü („Kopieren“) bequem dupliziert werden
•    Messungen und Zeichnungen sind ab sofort mit anderen Nutzern teilbar
•    Die Kartenleistung wurde weiter verbessert – u. a. durch neues Design der Auftrags-Markierungen


Datenerfassung & Objektliste
•    In allen Eingabefeldern erscheint nun ein „X“, mit dem sich der gesamte Inhalt per Klick löschen lässt

•    Die Titelzeile der Objektliste bleibt beim Scrollen stets sichtbar („Sticky Header“)

•    Objektlisten können nun korrekt numerisch aufsteigend sortiert werden

•    Objektfilter lassen sich jetzt direkt über das Stiftsymbol in der Objektliste bearbeiten

•    Farben für Objektfilter (Füllung, Umrandung, Strichelung) können nun innerhalb eines Filters miteinander kombiniert werden


Berechtigungen
•    Neue Berechtigung: Schreibrechte auf einzelne Protokollarten einstellbar – z. B. nur „Sichtkontrolle“ oder zusätzlich „Quartalskontrolle“ und „Hauptjahresinspektion“. Standardmäßig sind die Berechtigungen nach dem Update alle auf „Ja“ gesetzt.
•    Neue Berechtigung: Sichtbarkeit geteilter Messungen und Zeichnungen individuell steuerbar


Aufträge
•    Gelöschte Objekte (z. B. Spielgeräte) können bei Bedarf manuell aus einem Auftrag entfernt werden und werden bei Wiederholungen automatisch ausgeblendet


Allgemein
•    Der Export erfasster Leistungen ist nun auf einen beliebigen Zeitraum (Start- und Enddatum) eingrenzbar
•    Erledigte Aufträge werden automatisch in der Objekthistorie abgelegt (z.B. Reparatur-Auftrag)


Fehlerbehebungen
•    Beim Klonen eines Auftrags werden nun sämtliche Felder übernommen – inklusive Notizen
•    Kalenderdarstellung wurde korrigiert
•    Objektfilter mit Sonderzeichen können jetzt erfolgreich gespeichert werden
•    Flächengrößen in der Objektliste werden auch nach dem Sortieren der Objektliste wieder korrekt angezeigt
•    Eingabefelder behalten nach dem Speichern ihre korrekte Größe
•    In Indoor-Kategorien werden Aufträge jetzt ausschließlich für das aktuell ausgewählte Stockwerk angezeigt
•    Zahlreiche weitere kleinere Korrekturen und Optimierungen

Version 5.0

Karte
•    Nach dem Anlegen eines Objekts erscheint eine visuelle Bestätigung
•    Die Kartenrotation wurde aus Stabilitätsgründen vorübergehend deaktiviert. Wir arbeiten an einer zeitnahen Rückkehr dieses Features

•    Durch Hakensetzen lassen sich viele Ebenen auf einmal an- und ausschalten


Aufträge
•    Die Auftragsbestätigungs-E-Mail enthält jetzt den Namen des Nutzers, der den Auftrag angenommen hat

•    Erledigte Aufträge werden in der Objekthistorie geführt und nach Datum einsortiert

Datenerfassung

•    Pflichtfelder lassen sich auf Anfrage definieren (derzeit noch nicht im Editor selbst einstellbar)

Version 4.15

Karte
•    Über Objektfilter können bestimmte Objekte in der Karte unsichtbar dargestellt werden
•    Ebenenliste in Karte wurde übersichtlicher gestaltet
•    Tracking auf Linien nun möglich (z. B. für Winterdienst, Tracking auf Leitungen, Hecken, Straßenbegleitgrün etc.)
•    Tracking auch für Punkte, Bäume und Polygone aktiviert

Datenerfassung & Editor
•    Editor: Attribute lassen sich nun in andere Eingabemasken verschieben oder duplizieren
•    Editor: Löschen funktioniert jetzt stabil und ohne Fehlermeldung
•    iPhone: Schütteln startet NFC neu

Aufträge

•    Mögliche Pflichteingabe: Auftragnehmer müssen Material hinzufügen, bevor sie Auftrag beenden können

•    Kalender in Aufträgen integriert
•    Start- und Endzeit für Aufträge jetzt sichtbar und editierbar
•    Aufträge wiederholen sich optional alle x Tage (frei definierbar)
•    Aufträge werden jetzt immer mit Kundenname und Enddatum angezeigt
•    Wenn ein kompletter Auftrag auf „Erledigt“ gesetzt wird, bleiben einzelne, nicht erledigte Objekte unangetastet
•    In Auftrags-PDFs werden Fläche und Länge der erledigten Objekte automatisch summiert
•    Auftragsbericht umfasst jetzt auch Einzelberichte zu den zugehörigen Objekten

Leistungserfassung & Kostenstellen

•    Detaillierte Leistungserfassung möglich (Hinweis: Lizenz erforderlich – bitte bei uns melden)

•    Exportfunktion für alle Leistungserfassungsdaten hinzugefügt

•    Integration von Kostenstellen in die Leistungserfassung

Allgemein
•    Navigationszeile wurde neu gestaltet (Redesign)
•    Weitere Sprache hinzugefügt: Türkisch
•    Nummerngenerierung: individuelle, fortlaufende Nummern sind jetzt möglich

Fehlerbehebungen
•    Diverse kleinere Fehler in Editor und Auftragslogik behoben
•    Stabilitätsverbesserungen beim Löschen und beim PDF-Export

Version 4.14

Karte
•    Foto-Button direkt im Karten-Popup verfügbar
•    Spürbare Geschwindigkeitsverbesserung beim Öffnen von Karte und Objekten
•    Zeichnen in der Karte nun mit Möglichkeit zur Beschriftung (Text)
•    Alle Aufträge werden nun in der Karte angezeigt – auch aus anderen Kategorien
•    Bei Vergrößerung der Karte werden Objekte aus anderen Kategorien eingeblendet

Aufträge
•    Aufträge können nun direkt kopiert (dupliziert) werden
•    Auftragsmaske wurde übersichtlicher gestaltet; „Archivieren“-Button ist jederzeit sichtbar
•    Optimierte PDF-Berichte mit zusätzlichen Angaben (z. B. Objektflächen bei Mähflächen, Gräbern, etc.)
•    Auftragsemails enthalten nun explizit Auftraggeber und Auftragnehmer
•    In der Objektübersicht eines Auftrags kann über Karte-Button direkt auf zugehörige Objekte gezoomt werden
•    Sortierung der Auftragselemente verbessert: „Nicht erledigte“ Objekte stehen oben
•    E-Mail-Benachrichtigung bei unerledigten Objekten zum Enddatum hinzugefügt

Datenerfassung & Objektliste
•    Filter enthalten jetzt Zahlenangaben zu den "Treffern"
•    Beim Anlegen eines neuen Objekts wird automatisch eine fortlaufende Nummer vorgeschlagen
•    Routen können jederzeit in der Objektübersicht gestartet und fortgesetzt werden
•    PDFs und DOCs werden beim Upload nicht mehr umbenannt und erhalten passende Vorschausymbole

Administration
•    Nach dem CSV-Import kann eine Log-Datei zur Nachverfolgung heruntergeladen werden
•    Objektfilter können vollständig aus der Karte und der Layerliste ausgeblendet werden
•    Automatischer Nutzer-Logoff wurde auf 14 Tage erhöht

Allgemein
•    Buttons wurden visuell optimiert
•    Der Button für Mängelmeldungen erhält nach Login ein „Badge“ zur schnelleren Sichtbarkeit
•    App merkt sich die zuletzt genutzte Kategorie auch nach dem Ausloggen

Schnittstellen
•    Synchronisation zu weiteren GIS-Systemen möglich für Objektaustausch
•    Datenbankfelder anlegen und löschen direkt via API

Ältere Versions-Updates erhalten Sie auf Anfrage

bottom of page