
Baumkataster-Software EineStadt
✔️ Zuverlässige Baumkontrolle nach FLL-Richtlinien
✔️ Digitale Eingabeformulare, Vordrucke, Protokolle & PDFs
✔️ Digitales, übersichtliches Baumkataster in der Software
✔️ Verkehrssicherungspflicht einhalten dank Erinnerungsfunktion
Wozu eine Baumkataster-Software?
"Ein Baum muss so sicher sein wie eine Brücke“ oder „Neue EU-Verordnungen erhöhen die Anforderungen an die Baumkontrolle" – solche Sätze hört man immer öfter aus den Grün- und Forstämtern der öffentlichen Verwaltungen. Egal, ob in öffentlichen Bereichen der Stadt, im Bauhof oder in der Baumpflegefirma: Hier kommt die Baumkataster-Software von EineStadt ins Spiel. Die Baumsoftware vereinfacht die Baumkontrolle durch hochautomatisierte Dokumentation und ein digitales Baumkataster inklusive Karte – und das alles in einer Wartungssoftware.
EineStadt verwaltet dezentral alle Informationen sowie anstehenden Aufgaben zu öffentlichen Bäumen. Gleichzeitig stellt die Anwendung sicher, dass Arbeitsprozesse bis zu fünfmal schneller erledigt werden und Richtlinien eingehalten werden.
In der Baumkontroll-App wird jeder Baum im digitalen Baumkataster erfasst und auf der integrierten Karte punktgenau verortet. Die NFC-App nutzt statt einer Baumplakette einen speziellen NFC-Chip zum Schrauben oder Nageln, die jeder Temperatur und Witterung standhalten. Der Kontrolleur hält sein Tablet an den NFC-Chip und gelangt so direkt zum Eingabeformular des richtigen Baumes. Dort kann die Baumkontrolle komplett digital dokumentiert werden. Durch Berühren des NFC-Chips wird zudem nachgewiesen, dass der Kontrolleur wirklich am Baum war.
Falls in der Vergangenheit bereits mit Baumplaketten gearbeitet wurde, kann das Nummernsystem mit den NFC-Chips identisch fortgeführt werden. Alte Plaketten können, müssen aber nicht durch den NFC-Chip ersetzt werden.

Vorteile der Baumkataster-Software: Endlich rechtssicher Bäume pflegen
Die digitale ZTV-Baumpflege mit der EineStadt-App ist kinderleicht. Externe Dienstleister können lückenlos in die digitale Baumsoftware integriert werden. Somit wird jeglicher umständliche Datenaustausch abgeschafft.
Gleichzeitig kann dank lückenloser Arbeitsdokumentation und integrierter Erinnerungsfunktion die Verkehrssicherungspflicht einfacher eingehalten werden. Kommunen, Kontrolleure und Pfleger sind damit auf der sicheren Seite. Dies ist besonders bei Bäumen an Verkehrswegen wichtig.
Die Baumkontroll-Software EineStadt kann als Sicherheitsmanagementsystem bei Bedarf auf die Sekunde genau nachweisen, wann Mitarbeitende am Objekt waren und was sie dokumentiert haben. Sie können Ihre Daten nach der Baumkontrolle jederzeit als Protokoll-PDF nach FLL-Richtlinien exportieren, ausdrucken und somit die Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht nachweisen.
Baumkontrolle nach FLL-Standard
mit der Baumkataster-App
Einfache & effiziente Baumpflege dank digitaler Verwaltung
Die Arbeit mit einer übersichtlichen Baumkataster-Software ist kein Vergleich mehr zur Arbeit mit Papier und Stift. Aufgaben können bis zu fünfmal schneller und somit effektiver und effizienter erledigt werden. Mängel am Baum können einfach vor Ort eingetippt, oder gleich einfach per Spracheingabe oder mit einem Foto festgehalten werden.
Alle Formulare sind klar und einfach strukturiert, sodass Sie und Ihr Team direkt und ohne große Erklärungen loslegen können. Die Baumkataster-App EineStadt ist für die Stifteingabe optimiert und somit auch mit Handschuhen leicht zu bedienen. Auch Mitarbeiter ohne große technische Erfahrung können von Beginn an schnell und einfach mit dem System arbeiten.
Digitalisieren auch Sie Ihre Baumkontrolle & Baumpflege
mit der Software von EineStadt
Die Verwaltung von Bäumen ist nur einer von vielen Einsatzbereichen der Objektverwaltungs-Software. Auch die Verwaltung von Spielplätzen, Straßen oder einem ganz anderen, individuellen Bereich ist mit EineStadt möglich. Wir passen das System an Ihre Bedürfnisse an.
Digitaler Baum auch in Ihrer Stadt:
Kontaktieren Sie uns um herauszufinden, wie Sie mit der EineStadt Baumkataster-Software Ihre öffentlichen Bäume oder weitere Objekte endlich effizient verwalten – und somit letztlich Zeit und Geld sparen. Wir erklären Ihnen in einer kurzen Präsentation oder im persönlichen Gespräch gerne, wie Sie mit der digitalen Baumsoftware Prozesse vereinfachen – für bessere Abläufe und gesunde Bäume in Ihrer Stadt.