
Wenn Hermann Müller über das Gelände seines Bauhofs in Schwabmünchen blickt, dann mit einem zufriedenen Gesicht. Seit nun mehr sieben Jahren hat der 49-Jährige den Posten des Bauhofleiters inne. Und in dieser Zeit hat sich so einiges getan. Nicht nur die Mitarbeiterzahl stieg kontinuierlich in die Höhe. „Wir haben dabei auch qualifizierte Leute bekommen. Bei uns herrscht kein Fachkräftemangel“, berichtet der Bauhofleiter stolz. Neben den Mitarbeitern wurde in den vergangenen Jahren auch viel in die technische Ausstattung des Bauhofs investiert, lobt der 49-Jährige.
Aktuell zählt die Baumkontrolle zu einer der Hauptaufgaben im Bauhof. Ein Bereich, bei dem Bauhof und Stadtverwaltung Hand in Hand zusammenarbeiten. Während die eigentliche Prüfung Sache des Grünamtes ist, kümmert sich der Bauhof oftmals um die Durchführung der Maßnahme – vor allem dann, wenn Gefahr in Verzug ist. Und genau aus dieser engen Zusammenarbeit startete vor vier Jahren die Erfolgsgeschichte von EineStadt – mittlerweile werden in Schwabmünchen folgende Objektklassen verwaltet: 1600 Spielgeräte, 200 Mülleimer, derzeit 5.279 kartierten Bäume – Anzahl steigend – und auch 1.000 Straßenlaternen.
Wie funktioniert das System? Alle relevanten Objekte werden von einem Mitarbeiter des Bauhofs mit einem wartungsfreien NFC-Chip ausgestattet. Der Kontrolleur muss sich nur einloggen und sein Mobiltelefon an den NFC-Chip des Objektes halten. Sofort erscheinen die wichtigsten Basisdaten wie der Name des Herstellers sowie Informationen zur letzten Kontrolle, bei der keine Beanstandung vermerkt wurde. Diese drahtlose Art der Datenübertragung zwischen zwei Geräten in unmittelbarer Nähe – in diesem Fall zwischen Chip und Smartphone oder auch Tablet – ist Namensgeber für den NFC-Chip, dessen Abkürzung für „Near Field Communication“, also Nahfeldkommunikation steht. Mit seinem geschulten Blick begutachtet der Kontrolleur anschließend das zu kontrollierende Objekt, und bestätigt auf seinem Smartphone den Schnellcheck.
Sind Sie neugierig geworden? Den ganzen Beitrag finden Sie hier: Bauhof Online
Oder schreiben Sie uns einfach für eine unverbindliche Online Präsentation.